Erster Punktverlust – 22:22 bei der RG Oberforstbach/Kelmis

Am sechsten Kampftag in der Landesliga West hat sich die RG Oberforstbach/Kelmis als der erwartet harte Brocken für uns erwiesen. Dementsprechend entwickelte sich ein hochklassiger und dramatischer Kampf, bei dem sich beide Teams nichts schenkten. Er endete am Ende mit einem 22:22-Unentschieden. Die Zuschauer durften zufrieden sein, denn sie bekamen einiges geboten. Aus unserer Sicht hatte der Kampfabend dennoch einen faden Beigeschmack: Aufgrund einer langen Vollsperrung auf der A4 bei Frechen sind wir zu spät zur Waage gekommen. Somit wird über das gewertete Kampfergebnis noch am grünen Tisch entschieden werden.

38:8 – erneuter Kantersieg

Unsere Landesligamannschaft war auch am fünften Kampftag nicht zu stoppen. Der Gegner, der TV Eintracht Walheim II, war mit großen Aufstellungsproblemen angereist und demzufolge auch deutlich unterlegen. Lediglich in den beiden oberen Gewichtsklassen (98 und 130 kg) behielten die Aachener die Oberhand, alle anderen Kämpfe gingen an uns. So stand am Ende ein 38:8-Sieg auf der Anzeigetafel. Damit bleiben wir mit 10:0 Zählern und drei Punkten Vorsprung Spitzenreiter. Den Platz an der Sonne gilt es dann am nächsten Samstag bei der starken RG Oberforstbach/Sparta Kelmis zu festigen.

Die Siegesserie hält an

Am vierten Kampftag der Ringer-Landesliga West waren wir zum Lokalderby beim RC Ehrenfeld angetreten. Hier waren wir vorab zwar in der Favoritenrolle, doch gerade in solchen Derbys geschehen bekanntlich immer wieder Überraschungen, sodass unser Team die Sache sehr konzentriert und mit Respekt angegangen ist. Am Ende war das Ergebnis jedoch eindeutig: Mit 39:3 Punkten und elf Siegen aus zwölf Kämpfen hatten wir den tapfer kämpfenden Ehrenfeldern letztlich keine Chance gelassen. Dennoch waren viele interessante Kämpfe mit spektakulären Aktionen zu sehen, sodass beim zahlreich erschienenen Publikum keineswegs Langeweile aufgekommen war. Die Begegnung hatten auch viele Kölner "Altathleten" früherer Jahre verfolgt, sodass der Kampf nicht nur eine Sportveranstaltung, sondern gleichzeitig ein Wiedersehen und Treffen alter Bekannter war. Und dies wird den Anwesenden vermutlich sogar noch mehr in Erinnerung bleiben als das klare Kampfergebnis.

22:19-Sieg im Spitzenkampf

Es war ein spannender Landesliga-Kampfabend, der die anwesenden Zuschauer begeistert haben dürfte. Der KSV Germania Krefeld II, bisher ebenfalls noch ungeschlagen, war der erwartet starke Gegner, der uns alles abverlangt hat. Zu Beginn sahen wir bei einem 13:0-Zwischenstand fast schon wie der klare Sieger aus, doch unsere Gäste kamen eindrucksvoll zurück. Plötzlich war die Begegnung beim 13:15 komplett gedreht und eine spannende Schlussphase stand uns bevor. Die Entscheidung sollte beim Stand von 18:19 dann tatsächlich der letzte der insgesamt zwölf Einzelkämpfe bringen. Hier behielt in der 75kg-Klasse (Greco) unser Neuzugang Victor Toaca mit 19:4 technisch überlegen die Oberhand und sicherte damit den umjubelten Sieg.

Klarer Sieg in Aldenhoven

Zweiter Kampf, zweiter Sieg! Auch der TuS Aldenhoven konnte unser Team nicht gefährden, sodass wir im Landesligaduell ein deutliches 36:7 auf fremder Matte feiern konnten. Zehn Siege aus zwölf Kämpfen waren eine deutliche Sprache, die unseren Trainer Günter Tabel wohl zufriedengestellt haben dürften. Damit behalten wir vorerst eine weiße Weste. Spannend werden dürfte es dagegen am nächsten Samstag, wenn wir zuhause auf die starke Reserve des KSV Germania Krefeld treffen werden. Diese hat beim 34:4 gegen die ebenfalls starke RG Oberforstbach/Kelmis nämlich ihrerseits ein starkes Ausrufezeichen setzen können. Seien wir also gespannt!

Erfolgreicher Saisonauftakt

Unsere Landesligamannschaft ist am Wochenende furios in die neue Saison gestartet: Das 35:11 gegen den starken Vorjahres-Vizemeister RC Merken war ein deutliches Ausrufezeichen unseres neu formierten Teams. Die Trainer durften zufrieden sein, denn die Operation Neuanfang ist vorerst gelungen. Hoffen wir, dass es so weiter geht!

Kristina Rau unterschreibt beim AC

Das neue Jahr ist noch jung, doch der AC kann schon den ersten Neuzugang vermelden: Die Bonnerin Kristina Rau, die im letzten Jahr für den Oberligisten VfK Lünen-Süd auf Punktejagd gegangen war, hat sich uns angeschlossen. Sie ist im Ringerlager bestens bekannt, denn sie konnte 2023 insbesondere in der Disziplin Grappling auf sich aufmerksam machen. Damals war die Athletin von den World Combat Games mit der Bronzemedaille im Gepäck nach Hause gekommen und hatte damit für eine echte (positive) Überraschung gesorgt. Wir freuen uns sehr, dass sie da ist! Herzlich willkommen!

Niederlage zum Saisonabschluss

Am letzten Kampftag der diesjährigen NRW-Mannschaftssaison musste unser Oberligateam beim TV Eintracht Walheim auf die Matte. Es setzte erneut eine klare Niederlage. Nach den letzten Wochen, die nicht leicht für uns waren, ist die Ziellinie erreicht. Ringer, Trainer und Betreuer haben sich nun ihre Pause bis zu den Einzelmeisterschaften Anfang 2025 redlich verdient.

Katastrophe 4.0

Es ist langsam zum Haareraufen: Weil unser Oberligateam auswärts beim KSV Simson Landgraaf wieder nur mit zehn Mann angetreten war (neben der Dauerlücke 68 kg weiblich blieb dieses mal auch die 98 kg-Klasse unbesetzt), setzte es erneut eine Niederlage am Grünen Tisch. Das Kuriose dabei: Drei Kämpfer des Gastgebers kamen zu spät zur Waage, sodass auch Landgraaf am Grünen Tisch Federn lassen musste. Die Wertung stand daher schon vor Anpfiff fest: Das Ergebnis lautet 0:0 bei einer Niederlage und 0:2 Punkten für beide Mannschaften. Bei dieser neuerlichen Farce wurde unsere 18:24-Niederlage beim bedeutungslos gewordenen Mattengeschehen zur Nebensache. Es wird Zeit, dass die Saison zu Ende geht. Die Akkus sind definitiv leer. Nächste Woche werden wir im letzten Saisonkampf zum TV Eintracht Walheim reisen. Hier heißt es, die Saison zumindest mit Anstand zu beenden.

Neuerliche Niederlage am Grünen Tisch

Irgendwie ist diese Saison der Wurm drin: Am Sonntag war unser Team beim KSV Kirchlinde angetreten und hatte auf der Matte nach einer guten Leistung mit 29:13 gewonnen. Allerdings: Es gab Irritationen um die Identität eines unserer Athleten, sodass dieser von der Wiegeliste gestrichen wurde. Da auch die 68kg-Klasse (weiblich) nicht besetzt war, standen nur noch zehn Sportler auf der Liste - und damit einer zu wenig. Dadurch wurde das Ergebnis auf 0:44 für Kirchlinde korrigiert - frustrierend für unser Team, das sich eigentlich so gut präsentiert hatte.

Du hast Lust
auf Ringen bekommen?

Dann zögere nicht und komm
zum Schnuppertraining vorbei!

JETZT KONTAKTIEREN