Siegeszug hält an
Unser Oberligateam behält weiterhin eine weiße Weste. Auch beim KSV Kirchlinde holten die Jungs einen deutlichen und nie gefährdeten 30:9-Erfolg und haben nun 6:0 Punkte auf ihrem Konto. Gegen die Dortmunder gingen neun der zwölf Einzelbegegnungen an uns.
Trotz des deutlichen Ergebnisses bekamen die Zuschauer einige farbige Kämpfe geboten. So siegte Schaman Kasumov (98 kg F) gegen den starken Dennis Böddeker mit 14:12, und auch Tamim Hashimy (57 kg F) lieferte bei seiner 3:4-Niederlage gegen den favorisierten Arthur Eisenkrein einen tollen Fight ab. Der erfolgsverwöhnte Radu Placinta (75 kg G) lag mit 1:6 in Rückstand, bevor er seinen Kontrahenten Pascal Wittke in Runde zwei schultern konnte.
Weniger gut lief es für unsere Reserve, die beim TuS Aldenhoven knapp mit 20:24 unterlegen war.
Landesliga: Sieg gegen Heros
Während unser Oberligateam heute kampffrei hatte, konnte unsere Reserve gegen Traditionsclub ASV Heros Dortmund einen klaren 40:4-Erfolg einfahren, Unsere "jungen Wilden" waren gut aufgelegt und haben damit nach zwei Niederlagen zu Saisonbeginn endlich das erste Erfolgserlebnis feiern dürfen. So kann es weitergehen!
Trauer um Uschi Krauthäuser
Der AC Mülheim 92 trauert um Uschi Krauthäuser, die am Abend des 31. August im Alter von 81 Jahren verstorben ist. Die Witwe von Vereinsikone Walter Krauthäuser war aus unserem Vereinsleben nicht wegzudenken, denn wie ihr Ehemann hatte sie über Jahrzehnte den Verein entscheidend mitgeprägt. Sie gehörte zu den Unermüdlichen, die alles für ihren geliebten Club und ihre "Jungs" getan haben. Nicht umsonst wurde sie vor einigen Jahren vom Ringerverband NRW mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet.
Die laufende Mannschaftssaison ist nun die erste seit vielen Jahrzehnten, in der wir ohne die zuletzt von Krankheit bereits gezeichnete Idealistin auskommen müssen. Zum Auftakt saß Uschi noch im Rollstuhl unter den Zuschauern - es war der erste und leider auch letzte Kampf, dem sie ohne mitzuwirken beigewohnt hat.
Den Angehörigen sprechen wir unser herzlichstes Beileid aus! Wir werden Uschi ein ehrendes Andenken bewahren und verabschieden uns von einer großen Persönlichkeit des AC mit einem letzten "Kraft Heil"!
Klarer Sieg auch in Herdecke
Mit einem 28:13-Erfolg in der Tasche ist unsere Oberligamannschaft am Samstag aus Herdecke heimgekehrt. Damit hat das Team mit 4:0 Punkten einen perfekten Saisonstart hingelegt, worüber sich alle Verantwortlichen, Mitglieder und Anhänger sehr freuen dürfen.
Trotz eines letztlich klaren Ergebnisses hatte sich ein attraktiver Kampf mit vielen Höhepunkten entwickelt. Exemplarisch sei das Duell von Malik Eliseev (80 kg Freistil) genannt, der nach einer 12:0-Pausenführung mit 14:16 in Rückstand geraten war und am Ende doch noch mit 18:16 die Oberhand behalten hatte.
Lehrgeld zahlen musste dagegen unsere Reserve: Der Landesligist unterlag bei der RG Oberforstbach/Sparta Kelmis deutlich mit 14:31.
28:9 – ein Saisonauftakt nach Maß
Es war ein erfolgreicher Auftakt: Unsere Oberligamannschaft traf am ersten Kampftag auf den Vorjahresmeister VfK Lünen-Süd und fuhr beim 28:9 einen überzeugenden Erfolg ein. In der gut gefüllten Sporthalle am Bergischen Ring sahen die Zuschauer eine bestens aufgelegte AC-Erstvertretung, die nach einem hochklassigen ersten Einzelduell zwar mit 0:2 in Rückstand lag, danach jedoch nicht mehr aufzuhalten war.
David Sergiu (in seinem Debüt für den AC), die Gebrüder Famil und Sakhil Hiulmamedov, Radu Placinta, Schaman Kasumov, Burak Kolumuc, Hilal Türker und Alisha Yavuz holten die Punkte.
Weniger gut gelaufen ist es dagegen für unsere Reserve, die in der Landesliga dem AC Ückerath mit 20:28 unterlegen war.
Digitalpakt NRW: Förderung auch für AC 92
"Gemeinnützige Sportvereine und Betriebssportgemeinschaften erhalten durch das Förderprogramm "Digitalisierung gemeinnütziger Sportorganisationen in Nordrhein-Westfalen" die Möglichkeit, notwendige Anschaffungen vorzunehmen und damit ihre digitale Infrastruktur zeitgemäß auszustatten. Der Ausbau der digitalen Infrastruktur dient der Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen den haupt- und ehrenamtlichen Strukturen innerhalb des Vereins." - Mit diesem Wortlaut beschreibt das Land NRW das Förderprogramm, durch welches auch unser Verein Förderung erhalten und dadurch enorm profitieren wird. Wir freuen uns sehr, auch im Bereich der Digitalisierung die notwendigen Fortschritte zu machen, um auch zukünftig zeitgemäß und konstruktiv arbeiten zu können!
Saisonheft 2023 steht zur Verfügung
Der RV NRW hat das Saisonheft 2023 mit allen Terminen und Regularien für die im August beginnende Mannschaftssaison veröffentlicht. Klicken Sie auf "Weiterlesen", dort ist das Heft dann zum Download als PDF-Datei zur Verfügung gestellt.
Kurpfälzer Löwen waren zu Gast
Am vergangenen Wochenende durften wir die Kurpfälzer Löwen als Gäste bei uns in Köln begrüßen. Es war eine tolle Möglichkeit für beide Teams, sich gemeinsam auf die nächste Saison vorzubereiten, zu trainieren und Erfahrungen zu sammeln. Danke an alle, die dazu beigetragen haben, dass das Wochenende zu einem intensiven und gewinnbringenden Austausch werden konnte!
DM-Bronze für Kyra Quast und Malik Eliseev
Damit hätte wohl niemand gerechnet: Mit zwei Athletinnen sowie einem Athleten ist der AC 92 zu den Deutschen Meisterschaften nach Heidelberg gereist, mit zweimal Bronze im Gepäck sind wir zurückgekehrt. Diese Titelkämpfe waren ein Novum, denn erstmalig in der Geschichte des DRB wurden alle Entscheidungen (Freistil, Greco, Frauen) im Rahmen einer einzigen Großveranstaltung ausgetragen. Und wir sollten kräftig mitmischen, denn Kyra Quast (76 kg) überzeugte bei ihrer ersten Deutschen Meisterschaft ebenso mit Bronze wie der noch junge Malik Eliseev. Letzterer, der nach der Corona-Pause schon ein wenig aus dem Rhythmus gekommen zu sein schien, hat seitdem eine Wahnsinns-Entwicklung hingelegt und sich unter 15 Teilnehmern verdient diesen Podestplatz erkämpft. Ellen Oberbach wurde in der 59kg-Kategorie obendrein noch Fünfte.
Wir freuen uns sehr und gratulieren herzlichst!!
Auch Abdullah Sulejmanov glänzt mit Rang drei bei DM
Der junge Freistilspezialist Abdullah Sulejmanov (auf dem Foto mit Greco-Trainer Günter Tabel) hat uns bereits das dritte Edelmetall bei den diesjährigen Deutschen Einzelmeisterschaften beschert. Nach Malik Eliseev (Bronze) und Alisha Yavuz (Silber) hat er bei den Titelkämpfen der U17 in Werdau (Sachsen) ebenfalls als Drittplatzierter auf das Treppchen springen können. Bei fünf Siegen und einer Niederlage konnte er vollends überzeugen und letztlich einen echten Coup landen. Herzlichen Glückwunsch!
Etwas unglücklich verlaufen ist es für den in derselben Gewichtsklasse angetretenen Mansour Magomadov. Er sollte sich jedoch über Platz 21 nicht ärgern, schließlich war schon die Qualifikation ein schöner Erfolg für ihn.