Auch Abdullah Sulejmanov glänzt mit Rang drei bei DM
Der junge Freistilspezialist Abdullah Sulejmanov (auf dem Foto mit Greco-Trainer Günter Tabel) hat uns bereits das dritte Edelmetall bei den diesjährigen Deutschen Einzelmeisterschaften beschert. Nach Malik Eliseev (Bronze) und Alisha Yavuz (Silber) hat er bei den Titelkämpfen der U17 in Werdau (Sachsen) ebenfalls als Drittplatzierter auf das Treppchen springen können. Bei fünf Siegen und einer Niederlage konnte er vollends überzeugen und letztlich einen echten Coup landen. Herzlichen Glückwunsch!
Etwas unglücklich verlaufen ist es für den in derselben Gewichtsklasse angetretenen Mansour Magomadov. Er sollte sich jedoch über Platz 21 nicht ärgern, schließlich war schon die Qualifikation ein schöner Erfolg für ihn.
Alisha holt DM-Silber
Einen weiteren riesigen Erfolg für unseren Nachwuchs und den gesamten AC Mülheim 92 konnte am vergangenen Wochenende Alisha Yavuz (links) verbuchen. Die Deutsche B-Jugendmeisterin des Vorjahres trat nun bei den Titelkämpfen der A-Jugend (ausgerichtet in Luckenwalde/BRB) an und landete auch hier direkt im Finale der 65kg-Klasse. Nach einer souveränen Vorrunde unterlag sie im Endkampf mit knapp 0:3 Punkten. Doch letztlich gilt: Silber gewonnen anstatt Gold verloren!
Hilal Türker war in der 53kg-Klasse angetreten und zeigte ebenfalls tolle Kämpfe, auch wenn das Glück nicht immer auf ihrer Seite war. Am Ende stand Rang zehn in den Siegerlisten - der mitgereiste Trainer Yasar Yavuz hatte also allen Grund zur Zufriedenheit. Herzlichen Glückwunsch vom gesamten AC 92 zu diesen tollen Leistungen!
Junioren-DM: Malik holt Bronze
Ein toller Erfolg für unseren Maik Eliseev sowie den gesamten AC Mülheim 92: Unser Eigengewächs hat am Wochenende bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften (Freistil) in Bruchsal die Bronzemedaille gewonnen. In der qualitativ und quantitativ (25 Teilnehmer) stark besetzten 70 kg-Klasse zeigte er eine herausragende Leistung und war lediglich im Halbfinale dem späteren Deutschen Meister Burak Emin Salviz (KSV Witten 07) knapp mit 2:4 Punkten unterlegen. Spannend machte er es dann im kleinen Finale, welches er mit 15:15 für sich entscheiden konnte. Damit war die Enttäuschung über das verlorene Halbfinale der Freude über Rang drei gewichen.
Bei derselben Meisterschaft wurde Ramsan Israilov (125 kg) Fünfter, während Deni Hungaev (82 kg) bei den parallel vom SV Triberg ausgerichteten Titelkämpfen im Greco auf Rang zehn gelandet ist.
Ganz herzliche Glückwünsche an unsere erfolgreichen Athleten und ihre Trainer!
Kölle Alaaf!
Kölle Alaaf! Wie es sich für einen echten Kölner Traditionsverein gehört, hegen und pflegen auch wir unseren geliebten Karneval! Wir wünschen all unseren Mitgliedern eine tolle fünfte Jahreszeit, nach der es für unsere Athleten und Trainer wieder anzugreifen gilt!
Erfolgreiches Abschneiden bei LM Männer, Frauen und B-Jugend
Zwanzig teilnehmende Athletinnen und Athleten aus unserem Lager, Rang zwei in der Mannschaftswertung - die Landesmeisterschaften der Männer, Frauen und B-Jugendlichen (Freistil) in Aachen-Walheim am 11.2. waren ein großer Erfolg für uns. Alleine vier Goldmedaillen hatten wir bei unserer Heimreise im Gepäck. Milad Fuladi Aloutsche (Männer, 61 kg/siehe Foto), Sakhil Hiulmamedov (Männer, 70 kg), die erstmals für uns kämpfende Kyra Quast (85 kg) und der B-Jugendliche Yusa Said Kuru (62 kg) sicherten sich jeweils den Titel. Fünf weitere Medaillen und weitere vordere Platzierungen komplettierten diesen rundum gelungenen Wettkampf. Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen AC-Schützlinge, die unseren Trainern ein zufriedenes Lächeln auf die Lippen gezaubert haben!
Landesmeisterschaften am Bergischen Ring sind Geschichte
Es war eine schöne, aber auch anspruchsvolle Aufgabe für uns: Am vergangenen Wochenende haben wir im Rahmen einer Doppelveranstaltung gleich zwei Landesmeisterschaften ausgerichtet. Während am Samstag die Titelkämpfe der Junioren und C-Jugend im Greco angestanden hatten, waren am Sonntag die A-, D- und E-Jugendlichen (Freistil) in der ehrwürdigen Halle am Bergischen Ring am Start.
Unterstützt von den beiden Verbandsoffiziellen Leo Göttgens und Carsten Schäfer, die federführend das Wettkampfbüro geleitet hatten, lief alles wie am Schnürchen. Zwar war die Teilnehmerzahl samstags etwas dürftig, als nur 63 junge Sportler über die Waage gegangen waren. Dafür brannte die Halle am folgenden Tag geradezu, denn 180 Nachwuchsathleten aus 29 Vereinen haben verbissen um Titel und Medaillen gekämpft. Nach Veranstaltungsende waren wir zwar ziemlich müde und erschöpft, doch auch froh und stolz, uns erneut als Ausrichter bewährt zu haben. Das Sportjahr 2023 hat uns somit den ersten Höhepunkt beschert.
Landesmeisterschaften am 4./5. Februar am Bergischen Ring
Am 4. und 5. Februar wird es auf unseren Ringermatten wieder heiß hergehen: Wir werden in der ehrwürdigen Sporthalle am Bergischen Ring die diesjährigen Landesmeisterschaften der Junioren und C-Jugend (Greco) sowie der A-, D- und E-Jugend (Freistil) an den beiden aufeinanderfolgenden Tagen ausrichten. Dies ist eine schöne Aufgabe für uns, liegt uns doch die Förderung der Nachwuchsarbeit ganz besonders am Herzen. Wir würden uns sehr freuen, viele unserer Freunde und Anhänger begrüßen zu dürfen. Wer uns in irgendeiner Form tatkräftig unterstützen möchte, darf dies selbstverständlich gerne tun. Wir freuen uns über jede helfende Hand! Waage ist an beiden Tagen zwischen 9.30 Uhr und 10.00 Uhr, der Turnierbeginn ist für 11.00 Uhr vorgesehen. Also dann: Bis bald! :-)
Erste Bezirksmeisterschaften beendet
Am 7. und 8. Januar war der TKV Hückelhoven Ausrichter der ersten Bezirksmeisterschaften 2023 und damit der ersten Wettkämpfe dieses Jahres überhaupt. Während am Samstag 14 unserer Männer, A- und B-Jugendlichen im Greco um Meisterehren gekämpft haben, sind wir am Sonntag mit einer kleinen, vierköpfigen Mannschaft zu den Titelkämpfen der C-, D- und E-Jugend (jeweils Freistil) gereist. Der Wettkampfsport hat uns damit wieder! Unter dem Strich können wir zufrieden sein: Immerhin vier Bezirksmeistertitel sowie viele weitere Medaillen und vordere Platzierungen waren am Ende auf unserer Habenseite. Besondere Glückwünsche gehen an Abdullah Dubaev (D-Jugend/30 kg), Anton Usovych (B-Jugend/38 kg), Emre Efelerli (B-Jugend/62 kg) und Tamim Hashimy (Männer/60 kg), die sich über Gold freuen durften.
Frohe Weihnachten!
Der Vorstand des AC Mülheim 92 wünscht all seinen Mitgliedern, Sponsoren, Freunden, Anhängern und deren Familien ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wir bedanken uns ganz herzlich dafür, dass ihr uns in 2022 so sehr unterstützt und damit zum Gelingen eines erfolgreichen Sportjahres beigetragen habt! Wir freuen uns darauf, euch nach den Feiertagen und dem Jahreswechsel gesund und munter wiederzusehen!
Halbfinal-Aus für Oberligateam
Wir haben beim TV Eintracht Walheim erneut knapp verloren: Das 17:22 im Halbfinal-Rückkampf bedeutet für unsere Oberligamannschaft das Ausscheiden aus dem Wettbewerb. Es war erneut eine spannende Begegnung mit vielen knappen Einzelkämpfen, in der wir den noch ungeschlagenen Aachenern wieder auf Augenhöhe begegnet sind, am Ende aber dennoch den Kürzeren ziehen mussten.
Nun ist die Saison 2022 für uns Geschichte. Rückblickend können wir sehr zufrieden sein mit dem, was unsere Athletinnen, Athleten und Trainer in dieser Saison bzw. dem gesamten Sportjahr geleistet haben. Im Vergleich zum "Seuchenjahr" 2021 haben wir uns gut erholt gezeigt, dem Publikum tolle Kämpfe geboten und mit dem Halbfinaleinzug auch ein achtbares Ergebnis erzielt. Nun können wir erst einmal die Adventszeit genießen, bevor es im Januar dann wieder weitergeht...