15:24-Niederlage gegen Walheim
Einen spannenden Abend erlebten unsere zahlreichen Zuschauer am vierten Kampftag. Gegen den favorisierten TV Eintracht Walheim unterlagen unsere Jungs mit 15:24, wobei die Entscheidung über Sieg und Niederlage erst in den letzten zwei Begegnungen gefallen war. Zur Pause hatten wir sogar noch mit 15:9 geführt, allerdings ging unserem Team danach etwas die Luft aus.
Erfolgreich für den AC waren Tamim Hashimy (57 kg), Abdul-Malik Zubairaev (61 kg) und Murad Akmurzaev (66 kg). Auf des Messers Schneide standen außerdem die Duelle von Malik Eliseev (61 kg), Wjatscheslaw Bäder (86 kg) und Burak Kolomuc (130 kg), die jedoch allesamt hauchdünn verloren gingen. Schade, denn es wäre ein besseres Ergebnis drin gewesen. Dennoch brauchen wir uns nicht zu grämen, denn unser Publikum hat die Halle trotz Niederlage sicherlich zufrieden verlassen.
2:44 gegen TV Essen-Dellwig
Am dritten Kampftag war der Meisterschaftsmitfavorit TV Essen-Dellwig zwei Nummern zu groß für unsere junge Mannschaft. Die Jungs haben sich ordentlich gewehrt und ihr Bestes gegeben, doch der Gegner war einfach zu stark: Mit 2:44 ging der Kampf deutlich an die Gäste.
Die einzigen Punkte holte in der Frauen-Gewichtsklasse (58 kg) unsere frisch gebackene Jugend-DM-Vierte Hilal Türker, die kampflos gewann. Schwergewichtler Burak Kolumuc hatte zuvor bei seinem Debut einen bärenstarken Eindruck hinterlassen und schon mit 12:2 Zählern geführt, ehe er sich dann doch auf beiden Schultern wiedergefunden hatte. Auch Malik Eliseev (71 kg F) und Karim Masaev (86 kg G) konnten mithalten, standen am Ende aber dennoch mit leeren Händen da. Schade!
Misslungener Saisonauftakt
Die ersten beiden Kämpfe der neuen Mannschaftssaison ist unsere Oberligamannschaft leider erfolglos geblieben. Sowohl beim KSV Simson Landgraaf (10:33) als auch beim KSV Germania Krefeld (5:43) setzte es deutliche Niederlagen. Das neu formierte Team, das großteils aus eigenen Nachwuchsleuten besteht, muss sich erst einmal finden. Einsatzwille und Moral stimmen jedenfalls, hierauf wollen wir die nächsten Wochen aufbauen!
Zeynep Türker ist Deutsche Jugendmeisterin
Was für ein toller Erfolg! Unsere B-Jugendliche Zeynep Türker (Foto) hat bei den Deutschen Meisterschaften in Dormagen die Goldmedaille in der 38 kg-Klasse geholt und damit für einen wichtigen Moment in der bislang 129jährigen Vereinsgeschichte gesorgt. Erstmalig nämlich geht ein Deutscher Meistertitel im weiblichen Ringkampf an den AC Mülheim 92. Vier Kämpfe musste sie bestreiten, bis der Geniestreich schließlich perfekt war. Während sie sich in den drei Vorrundenbegegnungen problemlos durchsetzen und letztlich durchmarschieren konnte, wurde es im Finale denkbar knapp. Dennoch konnte sie ihre Kontrahentin aus Südbaden mit 4:2 schlagen und sich hinterher mächtig freuen.
Starke Leistungen zeigten auch ihre Schwester Hilal Türker (47 kg) und Alisha Yavuz (58 kg), die beide auf Platz vier landeten.
AC-Mädchen überzeugen in Berlin
Mit drei Nachwuchsathletinnen hatte sich Trainer Yasar Yavuz am vergangenen Wochenende auf den Weg nach Berlin-Moabit gemacht. Dort wurden die Offenen Mitteldeutschen Meisterschaften für die weiblichen Nachwuchs-Altersklassen ausgerichtet, die für unsere Mädchen nach langer coronabedingter Wettkampfpause endlich wieder eine echte Standortbestimmung waren. An den Start gegangen waren die Schwestern Zeynep und Hilal Türker sowie Alisha Yavuz, die Tochter von Yasar.
Alle drei Mädchen zeigten tolle Leistungen und konnten sich vorne platzieren. Zeynep konnte hierbei „den Vogel abschießen“ und sogar den Titel gewinnen. Auch ihre Gegnerinnen aus Greiz und Berlin vermochten sie nicht zu stoppen. Ihre Schwester Hilal landete auf Rang vier, während Alisha sich den fünften Rang sichern konnte. Für Alisha wäre sogar noch mehr drin gewesen, denn ihrer Gegnerin aus Chemnitz musste sie sich trotz klarer Punkteführung auf Schulter geschlagen geben.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Mädels! Sie haben den AC hervorragend vertreten!
Kiril Kildau ist Deutscher Juniorenmeister
Kiril Kildau hat bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften im Freistil die Goldmedaille in der 92 kg-Klasse gewonnen. Nach seinem Titelgewinn im Jahre 2019 (A-Jugend) hat er sich damit endgültig in der deutschen Spitze etabliert. Wir freuen uns sehr über diesen in Rimbach (Hessen) errungenen Erfolg und gratulieren herzlich! Denn obwohl Kiril im Trikot des KSK Konkordia Neuss angetreten war, ist er doch ein Junge aus unserer Jugend, dem wir im Vorfeld ganz feste die Däumchen gedrückt haben!
Vorübergehender Aufnahmestopp
Aufgrund der augenblicklichen Situation ist es uns leider nicht möglich, im Erwachsenenbereich Probetraining anzubieten oder Neuaufnahmen zu tätigen. Sobald sich die Situation wieder entspannt haben wird, wird sich dies natürlich wieder ändern. Wir bitten um Verständnis!
Heinz Schmitz wird 60
Wir gratulieren unserem Heinz ganz herzlich zu seinem 60. Geburtstag! Wir können es kaum glauben, dass unser stets so gut gelaunter und jung gebliebener Jugendleiter tatsächlich schon dieses Alter erreicht hat.
Seit Kindesbeinen ist er dem AC (trotz eines vierjährigen Gastspiels beim Bundesligisten TKSV Bonn-Duisdorf) treu geblieben. Sowohl als Ringer, Vorstandsmitglied, Jugendleiter und -trainer war und ist er eine absolut verlässliche Größe, welche auch als Spaßvogel wohl immer unverzichtbar bleiben wird.
Das ehemalige Freistil-As hängt nach wie vor mit ganzem Herzen an der von ihm geleiteten Nachwuchsabteilung, die von seiner Erfahrung seit nunmehr dreißig (!) Jahren profitieren kann. Als Deutscher Junioren-Vizemeister (1981/82 kg Freistil) und DM-Dritter der Männer (1988/100 kg Freistil) ist er immer noch ein Vorbild für die Talente, welche ihm bis heute nacheifern möchten. Dabei sind nicht nur seine fachliche Kompetenz, sein ringerisches Können und sein Einsatzwille für seinen Erfolg verantwortlich, sondern auch sein exzellenter Führungsstil. Niemand vermag das Prinzip von „Zuckerbrot und Peitsche“ besser und erfolgreicher umzusetzen als er.
Möge er noch lange bei der Stange oder (besser gesagt) auf der Matte bleiben!
Heinz Pütz verstorben
Erneut hat eine traurige Nachricht unseren Vorstand erreicht: Unser langjähriges Mitglied Heinz Pütz ist letzte Nacht verstorben.
Heinz war eine hochgradig verdiente Persönlichkeit der Mülheimer Ringerfamilie, der vor allem denjenigen unter uns in bester Erinnerung ist, die schon etwas länger dabei sind. In den Sechziger- und Siebzigerjahren hatte er als aktiver Ringer in unseren Mannschaften gestanden und danach noch über Jahrzehnte als Vorstandsmitglied für Öffentlichkeitsarbeit fungiert. Er war ein selbstloser Idealist, der vieles auf die Beine gestellt hatte. Ob es das Altherrenringen war, welches Ende der Neunzigerjahre einige Hundert Zuschauer in die Sporthalle gezogen hatte, das Pflegen von Kontakten oder der Verkauf von Dauerkarten – Heinz war ein wichtiger Aktivposten. Wo der AC 92 war, da war auch er.
Walter Krauthäuser ist tot
Ein großes Mülheimer Ringerherz hat leider aufgehört zu schlagen: Unser Walter Krauthäuser ist am 18. April nur wenige Wochen vor seinem 78. Geburtstag verstorben.
Über 72 Jahre lang war er ununterbrochen Mitglied unseres AC, welchen er über Dekaden maßgeblich mitgeprägt hat. Man kann mit Recht behaupten, dass wir ohne ihn nicht da stehen würden, wo wir heute sind.
Der Bronzemedaillengewinner der Deutschen Meisterschaften 1964 (Freistil), der als Leichtgewichtler einst an der Seite des legendären Wilfried Dietrich einen Länderkampf bestritten hatte, hat nach seiner aktiven Laufbahn noch viele Jahre als Trainer und auch Vorsitzender bei uns gewirkt, wobei er sich mit dem Traineramt stets am meisten identifiziert hatte. Hierbei hatte er sein Team und seine Jungs stets zusammengehalten und ihnen manch wichtige Werte vermittelt, sodass er sich für seine Schützlinge zu einer wichtigen Bezugsperson entwickelt hatte.